Beratungsgrundlagen und Impressum
Meine Register-Nr.: D-3CP0-5D7NX-76
Anschrift der Registrierungsstelle:
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 6 00 58 50 (Festnetzpreis 0,20 EUR/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 EUR/Anruf)
Internet: www.vermittlerregister.info
oder www.vermittlerregister.org
Beratungsgrundlage
Ich bin für die Barmenia Krankenversicherung AG als gebundener Versicherungsvertreter tätig und berate Sie ausschließlich über die Produkte der
– Barmenia Versicherungen a. G.
– Barmenia Krankenversicherung AG
– Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
– Gothaer Lebensversicherung AG
– Gothaer Krankenversicherung AG
– ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
– ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG
Für meine Tätigkeit erhalte ich eine Provision und sonstige Vergütungen, die in der zu entrichtenden Versicherungsprämie enthalten sind.
Schlichtungsstellen
Für Lebens- und Sachversicherungen:
Verein Versicherungsombudsmann eV,
Postfach 080632, 10006 Berlin
Für private Krankenversicherungen:
Ombudsmann für private Kranken- / Pflege-Versicherungen, Postfach 060222, 10052 Berlin
Impressum
Nadja Falldorf
Hansator. 17
28217 Bremen
Tel. 0157 3969 1341
E-Mail: nadja.falldorf@barmenia.de
Datenschutzhinweise für das Kontaktformular
Verantwortlich:
Petari Tierversicherungen
Nadja Falldorf
Burgdammer Mühlenberg 3
28717 Bremen
E-Mail: nadja.falldorf@barmenia.de
Wenn du unser Kontaktformular nutzt, gelten folgende Hinweise zum Umgang mit deinen Daten:
1. Zweck der Datenerhebung
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Angaben zu deinem Tier) werden ausschließlich verarbeitet, um deine Anfrage zu beantworten und dir ein individuelles Angebot zu erstellen.
2. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn sie zur Bearbeitung deiner Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Pflichten dies erfordern.
4. Speicherdauer
Die übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung deiner Anfrage notwendig ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten.
Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Beschwerderecht
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, steht dir ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.